Hausarztpraxis Andreas M. Ploch Facharzt für Allgemeinmedizin Velaskostr. 2, 85622 Feldkirchen
Hausarztpraxis Andreas M. PlochFacharzt für Allgemeinmedizin Velaskostr. 2,  85622 Feldkirchen

Gehörgangsentzündung (Otitis externa)

 

Vor allem Viel-Taucher leiden unter häufigen Infektionen, Entzündungen oder Reizungen des Gehörganges. Die Otitis externa äußert sich durch Schmerzen, die sich nach dem Tauchen verstärken sowie durch Zugempfindlichkeit des Ohres.

 

Grundsätzlich kann zwar mit einer Otitis externa getaucht werden, man muss jedoch damit rechnen, dass sich die Symptome weiter verstärken. Eine akute Gefährdung besteht jedoch direkt nicht.

 

Die Diagnose der Otitis externa wird durch eine Spiegelung des Gehörganges (Otoskopie) gestellt. Der Gehörgang ist stark gerötet, die auskleidende Haut evtl. geschwollen.

 

Die akute Otitis externa wird mit antiseptischen, ggf. antibiotischen Ohrentropfen behandelt, die auch noch über das Abklingen der Symptome hinaus verabreicht werden müssen.

Ohrenestöpsel (aus Watte o.ä.) sollten nur als Träger für Ohrentropfen verwendet und nicht dauerhaft getragen werden.

 

 

Prophylaxe der Otitis externa:

  • Gehörgänge nach jedem Tauchgang mit Süßwasser ausspülen. Dazu eignen sich auch Kunststoff-Phiolen mit 0,9%iger Kochsalzlösung, die in der Apotheke erhältlich sind.

  • Bei Veranlagung zur Otitis externa kann eine Desinfektionslösung aus 30% Glycerin und 70% Propylalkohol (Propanol; C3H7OH) angewendet werden.

 

Die von vielen Tauchern verwenderte Ehm’sche Lösung wirkt ebenfalls desinfizierend, führt jedoch nach Einträufeln häufig zu starken brennenden Schmerzen. In diesem Falle sollte sie verdünnt angewendet werden.

 

 

Zurück zur Übersicht

 

Druckversion | Sitemap
© Hausarztpraxis Ploch in Feldkirchen, Februar 2023